Hauptziel der aktuellen Kampagne "Deine Stärken, deine Zukunft ohne Druck" wird die Auseinandersetzung mit Zukunftsängsten und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen sein.
Mit der Kampagne hat sich das Jugendrotkreuz vier Ziele gesetzt:
Wir wollen Kinder und Jugendliche besser auf ihre Zukunft vorbereiten.
1. Wir wollen sie stärken, mit dem hohen gesellschaftlichen Druck konstruktiv umzugehen, indem sie die Erwartungen kritisch hinterfragen und sich eine eigene Meinung dazu bilden.
2. Wir selbst setzen uns dafür ein und fordern auch von Öffentlichkeit und Politik, dass
- Kinder und Jugendliche besser darin unterstützt werden, ihre individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen.
- sie die Gewissheit erhalten, Dinge, die sie selbst betreffen aktiv mit gestalten zu können,
- alle relevanten gesellschaftlichen Instanzen ihrer Verantwortung für die Schaffung positiver Bedingungen des Aufwachsens gerecht werden
Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass immer mehr Erwartungen und Anforderungen in die Lebensphase der Kinder- und Jugendzeit übertragen werden, und dadurch der Druck auf Kinder und Jugendliche extrem gestiegen ist.
Damit Kinder und Jugendliche nicht nur als „Pisaopfer“, „Stummvieh“ oder „Arbeitslooser“ dastehen, will das JRK mit der neuen Kampagne den Zukunftsinteressen von Kindern und Jugendlichen einen Raum geben. Zusammen mit dem JRK aus Österreich, der Schweiz und Luxemburg setzt sich das JRK dafür ein, dass Kinder und Jugendliche mit ihren Stärken gefördert werden und ihre Interessen wieder in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt werden.
Zentrale Frage ist dabei: Wie kann man Kinder und Jugendliche darin unterstützen, sich besser in der heutigen Welt zurechtzufinden
Seite druckenSeite empfehlennach oben
© 2009 Jugendrotkreuz KV Landkreis Konstanz e.V.